- FreizügG
- Gesetz über die FreizügigkeitEN Law on Freedom of Movement
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Aufenthaltskarte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeitsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern Kurztitel: Freizügigkeitsgesetz/EU Abkürzung: FreizügG/EU Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeitsgesetz/EU — Das Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern Freizügigkeitsgesetz/EU regelt als Artikel 2 des am 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Zuwanderungsgesetzes den Aufenthalt der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen neu.… … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeitsbescheinigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Freizügigkeitsbescheinigung ist eine amtliche Bestätigung für Staatsangehörige der Europäischen Union über das… … Deutsch Wikipedia
Arbeitserlaubnis — war die von der Bundesagentur für Arbeit gegenüber Ausländern erteilte Genehmigung, im Bundesgebiet einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit nachgehen zu dürfen (§ 284 SGB III in der bis 31. Dezember 2004 geltenden Fassung). Die förmliche… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet Kurztitel: Aufenthaltsgesetz Abkürzung: AufenthG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Ausweisung — Die Begriffe Ausweisung oder Landesverweis bezeichnen die Anordnung der Behörden eines Staates, ein in seinem Hoheitsgebiet (rechtmäßig oder rechtswidrig) anwesender ausländischer Staatsbürger habe dieses zu verlassen. Im Unterschied zur… … Deutsch Wikipedia
Drittausländer — Der Begriff Drittstaatsangehöriger ist ein Rechtsbegriff der Europäischen Gemeinschaft. Drittstaatsangehörige (auch: Drittausländer) sind Staatsbürger eines Drittstaates, die weder EU , EWR Bürger, noch Schweizer sind. Der Begriff dient der… … Deutsch Wikipedia
Drittstaatsangehörige — Der Begriff Drittstaatsangehöriger ist ein Rechtsbegriff der Europäischen Gemeinschaft. Drittstaatsangehörige (auch: Drittausländer) sind Staatsbürger eines Drittstaates, die weder EU , EWR Bürger, noch Schweizer sind. Der Begriff dient der… … Deutsch Wikipedia
Drittstaatsangehöriger — Der Begriff Drittstaatsangehöriger (auch: Drittausländer) ist ein Rechtsbegriff der Europäischen Gemeinschaft. Drittstaatsangehörige sind Staatsbürger eines Drittstaates, die weder EU , EWR Bürger, noch Schweizer sind. Der Begriff dient der… … Deutsch Wikipedia